- Magnetkontokarte
- f двусторонняя карта ж. для нанесения знаков магнитными чернилами; контокоррентная карта ж. с магнитной полоской
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Magnetkonten-Computer — (abgekürzt: MKC) sind auf Buchungsvorgänge spezialisierte Computersysteme aus der Mittleren Datentechnik. Sie stellten eine grundlegende Neuentwicklung der Buchungsmaschine auf Basis eines Elektronenrechners dar und boten erstmals die Möglichkeit … Deutsch Wikipedia
Magnetkonto — Ein Magnetkonto ist ein Datenträger in Form einer Pappkarte (auch Magnetkontokarte, kurz MKK) mit mindestens einem, meistens in Längsrichtung seitlich auf der Rückseite angebrachten Magnetstreifen und Namensgeber für den Magnetkonten Computer.[1] … Deutsch Wikipedia
Magnetstreifen — Vorder und Rückseite einer EC Karte mit Magnetstreifen auf der Rückseite … Deutsch Wikipedia
Tabelliermaschine — Die Tabelliermaschine (englisch Tabulating Machine) dient zur Auswertung von möglicherweise, aber nicht zwingend vorsortierten und/oder vorgemischten Lochkartenstapeln. Die Tabelliermaschine ist eine eigene Maschinengattung. Nach der ersten… … Deutsch Wikipedia